[07:20] Michael K: Moin [07:48] Mike Gerska: Juten Morgen [07:57] Farhat Naheed Ahmad: Guten Morgen [07:57] Nathanael: Guten Morgen [07:59] Lukas Lehnhardt: Guten Morgen [08:00] Stefan G.: guten Morgen [08:01] Frederik Heinz: Guten Morgen [08:02] kelifa muhie : Guten Morgen [08:04] Stefan Ehlscheidt: guten Morgen, kann mir jemand die E-Mail Adresse von Peter geben evtl. ? [08:05] Frederik Heinz: pkortmann@web.de [08:05] Stefan Ehlscheidt: Danke [08:09] Stefan Ehlscheidt: Das LPI hat mir gestern geantwortet, wenn Ihr den Zustand hier auch bodenlos findet und was zur Aufklärung der Verhältnisse beitragen wollt, könnt ihr mir gern eure Mail per Nachricht oder hier geben, dann setz ich euch in den CC. [08:12] Frederik Heinz: Worum geht es denn genau? Bodenlos ist relativ. Ich persönlich hab hier auch mehr "Unterricht" erwartet. Abgesehen davon hab ich nix zu beanstanden. Ja, okay, ich hab lange auf meine Voucher warten müssen. [08:16] Stefan Ehlscheidt: Fängt an bei, wir müssen das Lernen selbst organisieren, dass ist für LPIC so nicht vorgesehen. Hinzu kommt, dass wir zum Üben angeleitet werden sollten. Der Dozent muss beim Goldstandard, mit welchem indisoft wirbt, LPIC 1+2 Zertifiziert sein und so weiter. Gibt auf LPI.org eine Rubrik, was Partner bieten müssen und die erfüllen nicht einmal die Standards für normale Partner. [08:16] Frederik Heinz: Kannst mich aber gerne in cc setzen. Frederik.heinz@protonmail.com [08:18] Frederik Heinz: Hm, okay. Ja also das mit dem selbst lernen fällt mir auch schwer. Hab seit 15 Jahren, also seit der Realachule, nicht mehr selbst gelernt. Lol [08:20] Mike Gerska: Fakt ist einfach das es so wie hier aus Sicht der LPI auch nicht sein darf [08:21] Stefan Ehlscheidt: Wenn ich das richtig verstanden hab, ist es sogar so, der Bildungsträger muss deinen Wissensstand evaluieren und basierend darauf einen Lernplan für dich erstellen. Dir genau sagen, wie du bei den unterschiedlichen Themen den Fokus legst, was du zu den Themen üben sollst etc. Also hier ist das Buch und viel Erfolg fand der Herr vom LPI nicht so lustig. Ich schick euch auch die Nachricht, welche ich an die geschickt hab. Würde noch auf Thilo warten, oder hat jemand seine Mail? [08:22] Frederik Heinz: Ich nicht, ne. Aber interessant. Bin gespannt was da draus wird. [08:23] Mike Gerska: ja ich habe die... warte mal [08:24] Mike Gerska: liegt im privaten chat [08:24] Mike Gerska: kann losgehen [08:25] Stefan Ehlscheidt: Danke, bin in 20 Minuten wieder da, dann schick ichs euch. [08:25] Mike Gerska: oki [08:25] Mike Gerska: los [08:27] Frederik Heinz: Ich frage mich welche Implikationen das jetzt haben könnte. Ich bin von meinem Zeitplan schon Mitte lpic2. Vom Wissensstand eher nicht so. Mit Essentials und lpic2 komme ich klar denke ich... [08:28] Frederik Heinz: Halt bis heute noch keine Prüfung gemacht. [08:32] Mike Gerska: ist ganz einfach... wenn man durchrauscht haste eine Klagegrundlage! Man muss sich den Shit sogesehen nicht annähernd bieten lassen. Außerdem ist das unlauterer Wetbewerb. [08:33] Mike Gerska: es gibt minimum 10 Grunde sich bei der LPI und den AGs zu beschweren. [08:33] Mike Gerska: Und damit werden wir durchkommen. [08:34] Mike Gerska: Ich habe meinen Unmut schon bei der AG mitgeteilt und werde weiter gehen. [08:35] Frederik Heinz: Okay macht Sinn. [08:48] Stefan Ehlscheidt: so wieder da, seid ihr eigentlich auch alle über indisoft Leipzig hier? [08:48] Frederik Heinz: Ne berlin [08:49] Frederik Heinz: Berlin Schöneberg [08:51] Stefan Ehlscheidt: Interessant, hatte mich auch über Schöneberg gemeldet, mir wurde gesagt, das wäre für die einfacher abzuwickeln über Leipzig. Die indisoft Leipzig GmbH ist die einzige aus dem Firmen Konstrukt mit einem weiteren Teilhaber. Wann hast du den Angefangen? Vor Mai? [08:52] Mike Gerska: ich B im Ende April [08:52] Frederik Heinz: 10. Mai [08:53] Stefan Ehlscheidt: ich zwischen drin am 07. Mai, komisch [08:54] Frederik Heinz: Ja seltsam. Da gab's bei mir keine Ansagen. 🤔 [08:54] Frederik Heinz: Ich bin mal Afk. [09:02] Stefan Ehlscheidt: Mail an euch ist raus. Werd auch gleich noch die Antwort ans LPI schreiben. [09:08] Stefan G.: Hallo ich bin auch seit August in Berlin Schöneberg. Bisher wollte ich mich nicht beschweren und mein eigenen >Weg finden aber ganz ohne Hilfe ist es wie ihr bereits festgestellt habt vielleicht nicht so toll. Aber bisher bin ich zu frieden da ich mit den einfachen Kram klar gekommen bin. [09:09] Stefan G.: meine eMailadresse: StefanGehrmann@gmx.de [09:13] Stefan G.: Auch gestern wurde Proxmox erwähnt da habe ich Hoffnung es wird uns zumindest eine online erreichbare Server Spielwiese bereitgestellt. Klar man kann das auch alleine Aufsetzen aber des halb bin ich ja hier weil allein hatte es nur bis zu den ersten Updates funktioniert. funktioniert. [09:33] Thilo Theis: Guten Morgen [09:38] Stefan Ehlscheidt: Morgen ^^ [09:43] Thilo Theis: @ Stefan Mein Vertrag läuft auch über schoeneberr war auch soende mai [09:44] Thilo Theis: indisoft selbst ist beim LPI registriert [09:44] Stefan Ehlscheidt: hab grad nen Kumpel bei ner Bank angerufen, die Indisoft GmbH hält 30% von Indisoft Leipzig GmbH und die anderen 70 % Michael Kästner, der ja 100% der Indisoft GmbH hält ^^ [09:45] Thilo Theis: ich verstehe die Schlussfolgerung wegen dem Firmengeflecht nicht so ganz [09:46] Stefan Ehlscheidt: Müsstet jetzt auch meine Antwort an das LPI per Mail bekommen haben, falls ihr Anmerkungen habt, freuen die sich bestimmt. [09:46] Stefan Ehlscheidt: Ich fands nur komisch, hab aber nichts geschlussfolgert. [09:47] Thilo Theis: da sind die überall ganz groß drin. wielange läuft denn dein Vetrag noch? [09:47] Stefan Ehlscheidt: bis Montag [09:47] Stefan Ehlscheidt: hab dich auch in CC gesetzt [09:48] Frederik Heinz: Wieder da [09:48] Thilo Theis: Und welche Prüfungen konntest Du erfolgreich abschließen ? "hab dich auch in CC gesetzt" Merci habe ich gesehen [09:48] Michael K: indisoft moabit [09:49] Stefan Ehlscheidt: LPIC1 hab ich fertig, hab jetzt bis zur nächsten Weiterbildung 6 Wochen Zeit, also ich werd die LPIC 2 schon auch noch schaffen, weil die nächste Weiterbildung mit 4 Wochen Python Crashkurs anfängt, da bin ich fit - hab quasi 10 Wochen für LPIC 2 ^^ [09:51] Stefan Ehlscheidt: Mir geht es aber ums Prinzip. Man kommt mit Hoffnungen an und erwartet einen gewissen Standard und bekommt 2 Bücher... [09:51] Michael K: 18.4 wurde meiner abgeschlossen [09:52] Frederik Heinz: Mails sind angekommen, danke. [09:55] Thilo Theis: Ja gut. Je mehr Zeit für den LPIC1/2 zur Vorbereitung desto besser im Sinne des Teinhemers. Aber ich kenne halt auch eine Erfolgsquote und musste mich rechtfertigen. Deswegen irritiert mich es, wenn die Leute keine Prüfung machen / egal ob wegen mangelndem voucher oder Kenntnisstand. Ich habe Leute auch Wochen später schreiben lassen, aber das im Vertrauen und wenn ich mit ihnen im Kontakt stand. Das scheint hier kein Thema zu sein. Aber darum geht es bei einer Zertifikatsweiterbildung [09:55] Michael K: angekommen danke [09:56] Mike Gerska: Google Berertung halt nicht vergessen [09:56] Mike Gerska: w [10:00] Stefan Ehlscheidt: Alles was indisoft machen wird, ist eine Bestätigung ausstellen, dass man teilgenommen hat. Der Jobcenter Frau wird das vermutlich reichen. Wobei ich in meinem Fall auch mit ihr abgesprochen habe, dass ich mir länger Zeit nehme. [10:01] Thilo Theis: Das fällt dann auf die Kostenträger zurück. Das geht so natürlich auch nicht. [10:01] Mike Gerska: machen die auch, keine sorge [10:02] Thilo Theis: Ich weiß nicht Mike. [10:02] Mike Gerska: dann sollen die kostenträger die richtigen bildungsträger aussortieren bzw. wählen [10:02] Mike Gerska: ich aber [10:02] Mike Gerska: ich habe beantragt und bekomme [10:05] Thilo Theis: Im Endeffekt ist eine Weiterbildung ohne den Erwerb des externen Zertifikats erfolglos. Wenn ein ARGE-Sachbearbeiter 10 erfolglose Weiterbildungen vermittelt, weiß ich halt nicht, ob er interne Konsequenzen hätte. Sollte aber so sein. Und sichert so ja auch ein wenig die Qualität. [10:06] Mike Gerska: Richtig [10:30] Stefan Ehlscheidt: Naja, das wäre ja Qualitätssicherung auf Kosten der Teilnehmer und Steuerzahler. Kanns ja auch nicht sein. Hättest du mich nicht darauf aufmerksam gemacht, das es einen Mindeststandard seitens LPI gibt, hätte ich naiv geglaubt, dass ist schon alles rechtens. [10:30] Stefan Ehlscheidt: Bereitstellung qualitativ hochwertiger Lernprogramme, die den Standards von LPI entsprechen. Förderung praktischer Übungen und Simulationen. Objektive Bewertung der Fähigkeiten der Teilnehmer. Einsatz qualifizierter und LPI-registrierter Ausbilder. [10:31] Stefan Ehlscheidt: wäre das Mindestmaß [10:31] Stefan Ehlscheidt: laut lpi.org [10:31] Thilo Theis: ja klar. Von LPI Seite aus. [10:34] Thilo Theis: ich habe eben aus Seite des Kostenträgers gesprochen. auch die sollten die Qualität sicher. Da wird ja zertifiziert bis zum geht nicht mehr. Der Tüv hängt auch noch drin. Und man kann privat klagen. aber nur mit den LPI standarts hat mit mit einer drittpartei eine Chance. [10:34] Thilo Theis: sorry wegen der tipperei .. [10:36] Stefan Ehlscheidt: Die werden sich alle auf Compliance bullshit beziehen, Jobcenter und TÜV haben indisoft ja AZ zertifiziert oder wie das heißt. Damit die das Anbieten dürfen zur Kostenübernahme durchs Amt. Indisoft wird sagen, wir sind ja Gold Partner, wo ist das Problem. Deswegen können nur wir klar die Fehler aufzeigen und hoffen, dass LPI wirklich seine Standards hochhält und aktiv wird. [10:37] Thilo Theis: genau. das meinte ich [10:40] Thilo Theis: Übrigens kleiner Schwank aus der Praxis. Die Kurse die ich bei intrain verkauft habe, waren von sämtlichen Kostenträgern zertifiziert, bevor ich sie überhaupt erstellte habe. Inklusive LPIC-3. Die haben wirklich überhaupt keinen Plan. [10:41] Stefan Ehlscheidt: Joar, die ersten Schritte haben wir jetzt gemacht, schauen wir mal wie es weiter geht. Am meisten hat mich bisher geärgert, wieviel man eigentlich üben muss, gerade als Quereinsteiger mit bisschen Raspi und Lamp/Lemp Stack Erfahrung. Das zu kapieren hat schon 2 Monate gedauert bei mir ^^. [10:41] Stefan Ehlscheidt: Das glaub ich sofort. Ich hatte private eine C# Zertifizierung gemacht um zu Beweisen, dass ich IT geeignet bin, da kam nur die Frage was den C hashtag ist? ^^ [10:42] Stefan Ehlscheidt: also die nehmen sich nicht mal 1 Minute Zeit zu googlen [10:43] Thilo Theis: nein. ich glaube nicht. ich muss mal ein wenig suchen... moment. Das Kompetenzdreieck Bildungsberatung-Kostenträger-Bildungsträger lol [10:45] Thilo Theis: https://www.test.de/Weiterbildung-Viele-Wuensche-offen-1129436-2129436/ von 2003 ist interessant, was man da so erwartet hat [10:47] Stefan Ehlscheidt: also meine Kinnlade war unten bei Testsieger indisoft, mal weiter lesen ^^ [10:47] Thilo Theis: wusste ich doch das dir das gefällt^^ [10:49] Thilo Theis: und Stefan, indisoft war in der Weiterbildung wirklich top. ist mit dem Ausscheiden von Harald Maaßen halt vorbei. [10:55] Stefan Ehlscheidt: Wollt grad sagen. "Manche Einrichtungen beschränken sich auf reinen Gruppenunterricht, manche kombinieren Gruppenunterricht mit Computer basierten Trainingseinheiten (CBT)" - das liest sich so als hätte indisoft bis 2023 noch richtig was geboten. [10:56] Thilo Theis: Harald war absolut top. Peter ist sein Nachfolger. [10:56] Stefan Ehlscheidt: Hab auf die zweite Prüfung auch teilweise mit Haralds Buch gelernt, da versteh ich auch warum die mal Gold Partner wurden ^^ [10:57] Stefan Ehlscheidt: Ja Peter... hab so bisschen das Gefühl, der wusste auch nicht, wo er da rein gerät. [10:58] Thilo Theis: nein. aber eigentlich ist das auch nur sekundär sein Problem. Verantwortlich ist und bleibt indisoft [10:59] Stefan Ehlscheidt: eben, der dachte sich nice, Teilzeitstelle als Dozent und ich muss nur Fragen beantworten. [11:59] Frederik Heinz: So Leute. Mahlzeit und schönes we! Ich hoffe vom lpi kommt noch was sinnvolles. :) [11:59] Stefan Ehlscheidt: Danke, ebenso, euch allen ein schönes WE! [12:12] Willkommen bei indisoft! Sie befinden sich im Schulungsraum IT. Benutzen Sie bitte ein Headset, um Hintergrundgeräusche für Andere zu vermeiden.Sollten Sie Probleme mit der Technik haben, wenden Sie sich bitte an unser Technik-Team.E-Mail: technik@indisoft.de [12:12] Um jemanden zur Konferenz einzuladen, schicken Sie ihm diesen Link: https://schulung.indisoft.de/b/ind-jvf-huz-eys [13:00] Farhat Naheed Ahmad: schönes Wochenende [13:04] Thilo Theis: schönes WE