Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


projekte:zeltplatz:oeffentlich:lebensinsel_lottschesee:start

Lebensinsel Lottschesee

Anmerkung Chatnachichten

Hier ergänzen …

Margitta schreib im Chat 14. August

Nachdem fast alle Geschirrtücher verschwunden waren oder ich sie wegwerfen nusste, habe ich vor einem Monat 12 neue gekauft. Davon sind jetzt noch 4 da.

Geschirrtücher

Hallo alle

Kompostklotonnen Wer Zeit und Lust und am besten ein Auto hat, bitte haltet Ausschau nach 120L Mülltonnen für das kompostklo. Ich habe die ersten zwei über ebay Kleinanzeigen gefunden und abgeholt. So bis 30€ pro Tonne scheint ok zu sein. Neue kosten 50-60€. Gebt mir bitte Bescheid, wenn ihr eine oder mehrere findet, abholt und mitbringt. Wäre super. 😀

interne Link zur Wiki-Syntax

Geschichte von Margitta

Ich habe meine auch vor 15 Jahren in Berlin gelassen. Es war mir wichtiger, in der Natur gesund zu werden. Natur ist in ihrer Unperfektheit perfekt. Das hier lässt sich mit den Gegebenheiten nur im Chaos verwirklichen, immer in dem Labyrinth wieder den Weg finden. Fast keiner schafft das was ich geschafft habe, sie fangen es erst gar nicht an weil man bis zum Ziel nicht alle Unwägbarkeiten und Probleme ausschließen kann, weil sie Chaos nicht aushalten. Mich macht es auch oft verrückt aber mein Drang, mein Ziel zu erreichen ist größer. Es war für mich keine Alternative, vor den ganzen Mauern zu kapitulieren . Der Weg bis hier zwar zum Verzweifeln und es braucht Gleichgesinnte mit Verständnis und Geduld, die das Ziel vor Augen haben und die genug Vergleiche angestellt haben, dass sie einschätzen können, wo die Vorteile hier liegen oder sie entscheiden sich für das andere, dass genau für ihre Bedürfnisse mehr Vorteile hat, wie beim Wohnwagenkauf. Das Universum macht nichts umsonst. Durch diese Auslese bleiben auf Dauer die Menschen, die verstanden haben, worauf es wirklich in unserem kurzen Leben ankommt. Sich täglich über die Alltäglichkeiten des Lebens zu freuen. Perfektionismus macht krank, da man um sich herum immer etwas sieht, was stört und das zum Negativdenken und Unfrieden führt, man leidet ständig und gerät in Konflikt. Zufriedenheit, Dankbarkeit, Liebe zu dem ebenfalls Unperfekten um uns herum führt zu Gelassenheit und Gesundheit - ich arbeite da auch ständig an mir. Es macht nur Sinn, Dinge anzugehen, die man ändern kann und mit dem Unvermeidbaren vernünftig umzugehen. Darum war ich auch in der DDR zufrieden, ich habe immer die ganzen Vorteile gesehen. Die große Masse glaubt ständig, dass es da, wo sie nicht sind, viel besser ist, bis sie aus der Nähe deren Nachteile erkennen können, so wie es jetzt vielen ehemaligen DDR Bürgern geht. Wir haben gelernt, aus dem Mangel zu improvisieren und hatten dann viel mehr Freude daran als wenn es einfach gewesen wäre, es zu erlangen. Und es hat uns zu Einfallsreichtum, Tausch und Hilfe untereinander geführt. Das bringt Gemeinschafts- und Zusammengehörigkeitsgefühl. Der Weg ist das Ziel, bis ich umfalle werde ich auf dem Weg sein alles andere wird langweilig. ;-)

interne Link zur Wiki-Syntax

gespeicherte Telegram Meldungen

wege

12.Juli 2020

Hier noch mal aus diesem Chat der Wegeplan. Wenn man vor dem grünen Bungalow auf dem Weg nach hinten fährt, dann am Gaben den 5 m Weg und den anderen gelben Weg wieder zur anderen Reihe. In Höhe von Anne , 11, stehen auf dem Weg 3 Bäume. Wenn wir sie nicht fällen möchten ist es möglich, die Grundstücke von oben aus zu erreichen. Vor EOS Wagen, der noch zu weit vorn steht, an Peter vorbei, kommt man auf den anderen Weg - zwischen Peter und Ronny in Richtung des lila Wagens von Manu, von wo aus sich Hannas und Peters Grundstück erreichen lassen. Wenn Ihr etwas nicht versteht oder nicht wisst, wie Ihr fahrt damit so wenig wie möglich Belastung entsteht, dann sprecht mich bitte an.

Absatz

/var/services/web/dokuwiki/data/pages/projekte/zeltplatz/oeffentlich/lebensinsel_lottschesee/start.txt · Zuletzt geändert: 2020/12/13 00:00 (Externe Bearbeitung)