===== Raspberry Pi 4 und PoE ===== https://www.berrybase.de/detail/index/sArticle/6536 https://www.berrybase.de/detail/index/sArticle/5914 https://www.berrybase.de/neu/raspberry-pi-4-computer-modell-b-4gb-ram-light-starter-kit-wei-223?c=2383 https://www.conrad.de/de/p/raspberry-pi-essentials-kit-raspberry-pi-4-b-4-gb-4-x-1-5-ghz-inkl-netzteil-inkl-2142105.html https://www.amazon.de/LABISTS-Ultimatives-Aus-Schaltnetzteil-K%C3%BChlk%C3%B6rper-HDMI-Kabel/dp/B07W7Q6ZC9/ref=sr_1_1_sspa?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3%91&dchild=1&keywords=Raspberry+Pi+4&qid=1590394175&quartzVehicle=812-409&replacementKeywords=raspberry+pi&sr=8-1-spons&psc=1&spLa=ZW5jcnlwdGVkUXVhbGlmaWVyPUEyNDNNRDRJNUhWVDRJJmVuY3J5cHRlZElkPUEwMzEzNzIySEE0SDlFQzgxNlJHJmVuY3J5cHRlZEFkSWQ9QTAyNTYwMjIzQ0pCVUlVWjQzRVY4JndpZGdldE5hbWU9c3BfYXRmJmFjdGlvbj1jbGlja1JlZGlyZWN0JmRvTm90TG9nQ2xpY2s9dHJ1ZQ== https://de.aliexpress.com/item/4000755402170.html?spm=a2g0o.productlist.0.0.1341101cviQ8RB&algo_pvid=55f0e1c1-717a-433b-85dc-4f6c6d293541&algo_expid=55f0e1c1-717a-433b-85dc-4f6c6d293541-8&btsid=0ab50a5715903940303061776edba3&ws_ab_test=searchweb0_0,searchweb201602_,searchweb201603_ ---- In der Regel gibt es eine Begrenzung der PoE-Gesamtleistung Leistungsklassen ^Standard^Klasse^ Typ ^ Klassifikationsstrom ^ Max. Speiseleistung (PSE) ^ Max. Entnahmeleistung (PD) ^ |IEEE 802.3af |0| default | 0 - 4 mA | 15,4 W | 0,44 - 12,95 W | |IEEE 802.3af |1| optional | 9 - 12 mA | 4,0 W | 0,44 - 3,84 W | |IEEE 802.3af |2| optional | 17 - 20 mA | 7,0 W | 3,84 - 6,49 W | |IEEE 802.3af |3| optional | 26 - 30 mA | 15,4 W | 6,49 - 12,95 W | |IEEE 802.3at |4| optional | 36 - 44 mA | 25,5 W | 12,95 - 21,90 W | Der Standard IEEE 802.3af gilt nur für 10Base-T und 100Base-TX. Das bedeutet, dass nur die Adernpaare 1/2 und 3/6 für die Datenübertragung genutzt werden und die beiden anderen Adernpaare unbenutzt sind. Vorgesehen ist deshalb, die beiden freien Adernpaare für die Energieversorgung zu nutzen. Alternativ sollen die mit Datenübertragung belegten Adern mit der Stromversorgung überlagert werden. Weil RJ45-Stecker und Twisted-Pair-Kabel nicht für Ströme im Ampere-Bereich ausgelegt sind, wird eine Spannung zwischen 44 V und 57 Volt, im Mittel 48 Volt, verwendet, was den Anforderungen an eine Schutzkleinspannung entspricht. Je Adernpaar ist ein Strom von maximal 175 mA vorgesehen. Bei zwei Adernpaaren ist das in Summe ein Strom von 350 mA. Beim Einschalten sind kurzzeitig 400 mA erlaubt. Die maximale Leistungsaufnahme beträgt 15,4 Watt pro Switch-Port. Durch die relativ hohe Spannung bleibt die Verlustleistung und damit die Wärmeentwicklung in den Kabeln und an den Steckerübergängen gering. Trotzdem kommt es zu Verlusten auf der Leitung. Der Standard geht davon aus, dass am Ende einer 100 Meter langen Leitung von eingespeisten 15,4 Watt etwa 12,95 Watt nutzbare Leistung übrig bleibt. Manche PoE-Switches stellen auch 30 Watt pro Port zur Verfügung. Sie arbeiten damit außerhalb der Spezifikation. Doch schon bei einer maximalen Entnahmeleistung von 12,95 Watt eignet sich diese Technik hervorragend um Webcams, Print-Server, IP-Telefone (Voice-over-IP), WLAN-Access-Points, Handheld-Computer und sparsame Notebooks mit Strom zu versorgen. Den größten Nutzen haben Access-Points und Webcams.