Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


benutzer:itbs:code-de.org

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
benutzer:itbs:code-de.org [2025/01/19 22:44]
itbs
benutzer:itbs:code-de.org [2025/01/20 00:18] (aktuell)
itbs [Kurse]
Zeile 10: Zeile 10:
   * Fachgebiet: Geographie   * Fachgebiet: Geographie
  
 +----
 +  * Management-Schnittstellen" und klicken Sie auf "FRA1-1 Horizon
 +  * Stellen Sie sicher, dass Sie "CODE-DE - SAML2" als Authentifizierungsmethode auswählen.:
 +  * direkt auf das OpenStack Dashboard zugreifen: https://cloud.fra1-1.cloudferro.com
 +  * Einladungscode: BLM_Geotest_GmbH_021f9861a8ef65843d9ef123183e2a6e42d9b0d73fdf22b8c47789789bef16f1
 +  * Registrierungsdatum der Organisation 19.01.2025 22:34 GMT+01:00
 +  * Organisation (vollständiger Name): BLM Geotest GmbH
 +  * Adresse1: Schmöckwitzer Straße 90
 +  * Stadt: Eichwalde
 +  * PLZ: 15732 
 +  * Land:  Deutschland
 +  * Umsatzsteuer-ID: für EU bitte den Präfix hinzufügen Steuernummer / Umsatzs
 +  * root account: BLM Geotest GmbH: openstack_fra1_1
 +  * S3-Anmeldeinformationen
 +  * S3-VM-Anmeldeinformationen
 +  * 
 +<note info>
 +
 +Guten Tag, Stefan G., 2025-01-19 22:34:49
 +
 +in Ihrem CODE-DE Account wurde die Organisation BLM Geotest GmbH erstellt. Sie können sich jetzt einloggen und Cloud-Ressourcen beantragen.
 +
 +Wenn Sie Fragen haben, wenden Sie sich bitte an unseren Support.
 +
 +Mit freundlichen Grüßen,
 +Ihr CODE-DE Team
 +</note>
 +
 +[[code-de.org_blmressourcen|Beantragung von Cloud-Ressourcen]]
 +
 +
 +----
 +
 +  * CODE-DE Portal
 +  * https://code-de.org
 +  * CODE-DE Support
 +  * Phone: +49 89 121 910 90
 +  * Email: support@code-de.org
 +  * CODE-DE Projektmanager
 +  * Simon König
 +  * Raumfahrtagentur im Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt
 +  * code-de@dlr.de
 +
 +----
 +Beantragung von Cloud Ressourcen
 +Auf der CODE-DE Plattform stehen auf Antrag kostenfreie Cloud-Ressourcen zur Verfügung. Die Bewilligung der Anträge erfolgt anhand bestimmter Kriterien durch die Raumfahrtagentur des DLR (DLR-RFA).
 +
 +Voraussetzung für einen Antrag sind:
 +
 +Ein Benutzerkonto auf CODE-DE (zum Leitfaden)
 +Angaben zur Organisation und dem geplanten Projekt
 +Im folgenden erläutern wir die notwendigen Schritte für die Beantragung der Cloud-Ressourcen:
 +
 +Erstellen einer Organisation im Dashboard für das Nutzerprofil (notwendig für die Zuweisung der beantragten Ressourcen)
 +Auswahl der gewünschten Ressourcen
 +
 +<code>
 +Die folgende Tabelle zeigt die verfügbaren Pakete zusammen mit der sogenannten "Cloud-Infrastruktur". Diese gibt Ihnen einen Anhaltspunkt zu den verfügbaren Cloud Ressourcen in einem Paket für einen Zeitraum von einem Monat. Nutzer können die Pakete für eine Dauer von bis zu 6 Monaten beantragen, danach muss ein Folgeantrag gestellt werden, sofern die Ressourcen weiterhin genutzt werden sollen.
 +
 + 
 +
 +Name Credits pro Monat vCPU RAM (GB) vGPU*
 +bis zu: Volume Storage Object Storage Floating IPs**
 +Basic 110 4 8 - 500GB 500GB 1
 +Standard 330 8 32 - 1TB 2TB 1
 +Premium 1 020 16 128 - 5TB 10TB 1
 +GPU A100 4 950 24 118 - 5TB 10TB 1
 +GPU A6000 Standard 1 570 6 56 a6000.4 2TB 4TB 1
 +GPU A6000 Premium 3 200 12 112 a6000.8 5TB 10TB 1
 +*vGPU gilt nur für A6000, die A100 ist nur im Pass-Through-Modus verfügbar
 +**Jedes Package hat standardmäßig 1 IP, zusätzliche IPs können über den Support angefordert werden
 +
 + 
 +
 +In der letzten Tabelle finden Sie eine Übersicht über alle derzeit nutzbaren Ressourcen und die zugehörigen "Preise" in Credits pro Stunde.
 +
 +Lesebeispiel: Sie erstellen eine Virtuelle Maschine mit dem Flavour eo2.2xlarge. Diese verbraucht laut Tabelle 0,322256250 Credits pro Stunde. Das macht umgerechnet 7,73 Credits pro 24h-Tag oder 232 Credits pro Monat (30 Tage).
 +
 + 
 +
 +  Credits per hour
 +VM Flavours vCores
 +(# of cores) RAM
 +(GB) vGPU
 +(Type) SSD Network
 +Storage (GB)  
 +eo1
 +eo1.xsmall 1 1 - 8 0.017212500
 +eo1.small 2 2 - 16 0.034425000
 +eo1.xmedium 1 2 - 8 0.023800000
 +eo1.medium 2 4 - 16 0.046856250
 +eo1.large 4 8 - 32 0.093712500
 +eo2
 +eo2.medium 1 4 - 16 0.040162500
 +eo2.large 2 8 - 32 0.080325000
 +eo2.xlarge 4 16 - 64 0.161606250
 +eo2.2xlarge 8 32 - 128 0.322256250
 +hm
 +hm.medium 2 16 - 64 0.109012500
 +hm.large 4 32 - 128 0.218981250
 +hm.xlarge 8 64 - 256 0.437962500
 +hm.2xlarge 16 128 - 384 0.860625000
 +Flavours with GPU
 +vm.a6000.1 1 14 RTX A6000 40 0.484500000
 +vm.a6000.2 3 28 RTX A6000 40 0.969000000
 +vm.a6000.4 6 56 RTX A6000 80 1.938000000
 +vm.a6000.8 12 112 RTX A6000 80 3.876000000
 +gpu.a100 24 118 A100 80 6.301400000
 +Storage
 +Block Storage
 +HDD magnetic storage per provisioned GB 0.000047260
 +SSD solid state storage per provisioned GB 0.000118065
 +Object Storage
 +- per used GB 0.000023630
 +Other Services
 +Public IP address each allocated IP 0.003935616
 +
 +</code>
 +
 +===== Kurse =====
 +
 +EO Browser zur Recherche, Auswahl und Beurteilung von Satellitenbildern
 +
 +https://e-learning.eo-lab.org/enrol/index.php?id=2
 +
 +Ihr Zugang zur Erforschung der Erde
 +
 +https://e-learning.eo-lab.org/?lang=de
/var/services/web/dokuwiki/data/attic/benutzer/itbs/code-de.org.1737323065.txt.gz · Zuletzt geändert: 2025/01/19 22:44 von itbs